So findest du die richtige Haarverlängerungs-Methode
Eine Haarverlängerung ist die perfekte Lösung für dünnes Haar,
das brüchig ist und langsam wächst.
Es gibt verschiedene Methoden, wie eine Haarverlängerung gemacht werden kann. Wir erklären dir in diesem Guide, was die Unterschiede sind und unterstützen dich dabei, die richtige Methode zu finden.
Die Auswahl besteht dabei aus Clip-In Extensions - zu welchen auch die Volumizer Clip-In Extensions gehören und Haartressen
Haartressen - ein natürlicher Look und langes Haar für Monate

Wofür sind die Haartressen?
Echthaar Haartressen sind Extensions, die am oberen Ende mit einer Naht zusammengenäht werden.
Haartressen eignen sich ideal für eine dauerhafte Haarverlängerung, da sie dir natürliches, langanhaltendes und voluminöses Haar verleihen.
Es stehen verschiedene Möglichkeiten zur Befestigung der Haartressen zur Auswahl. Unsere Empfehlung gilt der Weaving- oder Microring-Methode, da diese beiden Verfahren besonders schonend für dein eigenes Haar sind.

Deine Vorteile von Haartressen
Für jeden Haartyp geeignet: Egal ob Locken, Afro-Haar oder kurzes Haar
- Super schonend: Die Einarbeitung der Haartressen erfolgt ohne Verwendung von Klebstoff, Hitze oder Chemikalien. Dein Naturhaar wird nicht belastet.
- Langanhaltende Wirkung: Die Haartressen bleiben für mehrere Monate im Haar, sodass du dich um nichts kümmern musst und täglich deine wunderschöne Haarpracht genießen kannst.
- Natürliches Aussehen: Die Haartressen werden nahtlos in dein eigenes Haar integriert, ohne dass ein Übergang sichtbar ist.
- Wiederverwendbarkeit: Nachdem deine SENAIT HAIR EXTENSIONS herausgewachsen sind, kannst du sie erneut verwenden und vom Friseur hochsetzen lassen.
Clip-In Extensions - hohe Flexibilität und einfache Anwendung

Wofür sind Clip-In Extensions?
Clip-In Extensions sind die beliebteste und einfachste Haarverlängerungs-Methode. Sie bestehen aus einzelnen Haarsträhnen, die durch ein dünnes Band mit den Clips verbunden werden. Hierbei hast du die Wahl, ob du Extensions für zusätzliches Volumen oder mehr Länge verwenden möchtest.
Diese Methode eignet sich also vor allem, wenn du dir eine temporäre Veränderung wünscht. Denn du kannst die Extensions individuell tragen und wieder ablegen und hast somit ein großes Maß an Freiheit.

Deine Vorteile von Clip-in Extensions
Sie sind für jeden Haartyp und jede Haarlänge geeignet.
- Höchste Flexibilität: Du kannst die Clip-In Extensions nach Belieben anbringen und wieder entfernen.
- Schonung für dein Haar: Die Verwendung von Clip-In Extensions führt nicht zu Haarschäden.
- Lang anhaltende Qualität: Da die Clips nicht täglich genutzt werden müssen, behalten sie ihre Schönheit über einen langen Zeitraum.
- Einfache Anwendung: Du kannst die Extensions mühelos selbst anbringen und abnehmen.
- Grenzenlose Vielseitigkeit: Täglich unterschiedliche Frisuren ermöglichen es dir, deinen Stil immer wieder neu zu erfinden.
3 Fragen, die dir bei der Auswahl der Methode helfen
-
1. Dauer: Möchtest du vorübergehend deine Frisur verändern oder strebst du nach einer dauerhaften Lösung?
2. Ziel der Haarverlängerung: Wünschst du dir Flexibilität sowohl in Bezug auf deine natürlichen Haare als auch auf die Haarextensions? Oder bevorzugst du eine unkomplizierte Haarpflegeroutine, bei der die Haarextensions nahtlos mit deinem eigenen Haar verschmelzen?3. Budget: Wie hoch ist dein Budget für die Haarverlängerung?
-
Beratung
Die Entscheidung für die passende Methode zur Haarverlängerung ist äußerst individuell und nicht immer einfach. Daher stehen wir dir gerne mit einer kostenfreien, persönlichen Beratung zur Seite: