How-To: Clip-In Extensions selbst föhnen - voluminöse Blow-Out Frisur
Die beliebte Föhnfrisur aus den 90ern feiert gerade ihr Comeback. Zurecht - denn wer kennt es nicht, du gehst aus dem Friseursalon raus und hast den perfekten Blowout Look und fühlst dich einfach wunderbar.Doch leider klappt der Look zuhause einfach nicht so gut, wenn man ihn sich selbst macht. Wenn man dazu noch Clip - in Extensions trägt, ist es einfach eine unmögliche Aufgabe. Oder ist es das wirklich? Du willst wissen, wie du den perfekten Salon-Blowout Look auch zuhause hinbekommst? Keine Sorge, wir verraten dir unsere Tipps und Tricks, wie du den Look ganz einfach selbst kreieren kannst.
WAS WIR FÜR DEN LOOK BRAUCHEN:
-
ein Föhn mit schlanker Dyse
-
Rundbürste, keine Naturborsten verwenden, da die Bürste sehr heiß wird und das die Borsten beschädigen kann. Je kleiner die Rundbürste, desto kleiner die Wellen, Je größer die Rundbürste, desto größer die Wellen.
-
Entwirrungsbürste oder Entwirrungskamm
-
Kamm um die Haare zu scheiteln
-
Haarbürste
-
Spangen zum abteilen der Haare
-
Entenschnabel Haarspangen oder Bobby Pins zum fixieren der Blowdry Wellen
-
Hitzeschutz
-
Haaröl
-
Volumenschaum zum fixieren der Wellen und Volumen
-
deine Wunderschönen nahtlosen Senait Clip in Extensions
VORAB:
Unsere Extensions und unsere echten Haare föhnen wir getrennt, da es schwierig ist, mit eingesetzten Clip-in Extensions den Blow-out Look zu erzielen. Durch das Ziehen mit der Rundbürste würden die Extensions evtl. immer wieder rausfallen. Ebenso kommen wir beim Stylen mit dem Föhn mit den eingesetzten Clips nicht gut an unseren Haaransatz ran.
Starte mit deinen Haaren:
1. BEREITE DEINE EIGENEN HAARE VOR:
Um dein Haar auf den Blow-Out vorzubereiten, solltest du es vorher waschen, da sich dann deine Haare auf dem Kopf leicht anfühlen sollten und Stylingrückstände und ölige Haare deinem Blow-Out Look im Weg stehen. Am besten nutzt du ein Shampoo und eine Spülung, das frei von Sulfaten und Alkohol ist, um trockene Spitzen und Frizz zu vermeiden.
2. HAARE TROCKEN:
Für den perfekten Blow Dry Look sollten deine Haare zu 70% - 80% trocken sein, da deine Haare im nassen Zustand empfindlicher sind und leichter abbrechen. Du kannst überschüssige Flüssigkeit mit einem Handtuch aus deinem Haar drücken. Um den Trocknungsprozess zu beschleunigen, kannst du deine Haare in ein Mikrofaser-Handtuch einwickeln. Das entzieht dem Haar schneller die Flüssigkeit. Wenn dich die Wartezeit nicht stört, lasse dein Haar in einem normalen Handtuch oder an der Luft trocknen.
3. SCHRITT: HAARE ENTWIRREN
Nach dem Trocknen kann dein Haar ein bisschen verheddert oder kraus sein. Verwende hierfür den Entwirrungskamm oder eine nasse Bürste, um sicherzustellen, dass deine Haare schön glatt gekämmt und von allen Knoten befreit sind.
4 SCHRITT: DIE RICHTIGE STYLING PFLEGE:
Trage vor dem Behandeln mit Hitze immer ein Hitzeschutzmittel auf. Hitze kann deine Haare beschädigen und zu Trockenheit führen. Danach gibst du etwas Volumenschaum auf deinen Ansatz und deine vorderen Haare. Dieses kämst du dann mit dem Entwirrungskamm bis in die Spitzen deiner Haare. Wichtig aber ist es, dass vor allem dein Ansatz von dem Volumenschaum profitiert, da die Spitzen durch das Föhnen mit der Rundbürste so oder so schon Volumen haben werden. Mit dem Volumenschaum am Ansatz schaffen wir nochmal extra Volumen und einen längeren Halt deiner Frisur.
5: HAARE ABTEILEN:
Um jedes Haar mit dem Föhn erreichen zu können, musst du dein Haar abteilen.
Da wir mit dem untersten Teil unserer Haare beginnen, klemmst du die mittlere und obere Partie deiner Haare hoch und lässt nur die untere Partie offen. Hier nimmst du dir ebenfalls immer eine Haarpartie: Im Verlauf des Looks arbeiten wir uns von unten nach oben, bis wir am Ansatz angelangt sind.
SCHRITT 6: STARTE MIT DEM FÖHNEN
Nehme von jeder abgetrennten Haarpartie eine Strähne. Wickel diese Haare Strähne vom Ansatz in die waagerecht gehaltene Rundbürste und ziehe diese in die Spitzen und führe parallel den Föhn von oben mit. Wichtig ist es hier, die Rundbürste unter die Haare zu setzen und diese nach oben zu ziehen, da das mehr Volumen schafft. Der Föhn ist allerdings über den Haaren. Bist du an den Spitzen angekommen, drehst du deine Spitzen nochmals in die Rundbürste ein und föhnst noch einmal über die Spitzen. Somit hast du eine perfekt geschaffene Welle. Diese Welle drehst du noch einmal in deinen Fingern bis hoch zum Ansatz ein und klipst diese mit einer Entenschnabel Haarspange oder einem Bobby Pin am Kopf fest und lässt sie dort auskühlen. Diesen Vorgang führst du bis zum Ansatz durch. Wichtig: Für einen voluminösen Look solltest du deine vorderen Haare immer vom Gesicht weg in die Rundbürste eindrehen, setze dafür vorher einen Scheitel.
7: SCHRITT: HAARE ÖFFNEN
Sind deine Haare nun abgekühlt, kannst du alle Klammern lösen und ein- bis zweimal mit einer Bürste durch deine Haare gehen. Das lässt deine Wellen nochmal weicher wirken. Da du am Anfang den Volumenschaum in deine Haare gegeben hast, brauchen wir kein Haarspray, da der Volumenschaum unseren Haaren den perfekten Halt gibt.
Extensions Föhnen :
1 SCHRITT: EXTENSIONS AUFHÄNGEN ODER ANBRINGEN:
Da du für den Blowout Look beide Hände zum Arbeiten brauchst, solltest du deine Clip - in Extensions aufhängen. Am besten hängst du Tresse für Tresse an einem Clip-in Extensions Hänger auf. Wenn du keinen Aufhänger hast, kannst du diese an einem Hosenaufhänger befestigen. Dann hast du ebenfalls beide Hände frei, um den Blowout-Look zu zaubern.
2 SCHRITT: EXTENSIONS ANFEUCHTEN:
Da die Extensions so wie unsere echten Haare den Blowout Look bekommen und du Wellen mit dem Föhn ein arbeitest, musst du dazu die Spitzen der Extensions ein bisschen anfeuchten. Anschließend kämst du die angefeuchteten Extensions mit einem Entwirrungskamm aus, um die Haare von allen Knoten zu befreien.
3 SCHRITT: EXTENSIONS MIT DER RICHTIGEN PFLEGE VORBEREITEN:
Gebe nun etwas Hitzeschutz auf deine nahtlosen Senait Clip - in Extensions, um deine Extensions wie auch deine echten Haare vor der Hitze des Föhns zu schützen.
Gebe nun ein bisschen Volumenschaum in die Spitzen, um einen längeren Halt der Wellen zu generieren.
4 SCHRITT: EXTENSIONS FÖHNEN
Föhne die Spitzen wie vorher auch. Wickel dazu die Spitzen deiner Clip-in Extensions um die waagerecht gehaltene Rundbürste und lasse den Föhn folgen. Wiederhole diesen Vorgang bei allen Clip-In Tressen.
5: SCHRITT: DER FERTIGE LOOK
Sind nun alle Tressen geföhnt, kannst du nun (falls noch nicht) deine Extensions wie gewohnt einsetzen. Für ein glänzendes Ergebnis, gibst du noch etwas Haaröl in deine Spitzen.
Und fertig! Du hast den perfekten Blow Out Look und kannst die Welt draußen begeistern.
Sende uns gerne ein Foto mit deinem fertigen Look zu dem Haar-Tutorial. Wir freuen uns über eure Nachrichten und selbst geschaffenen Looks mit euren nahtlosen Senait Clip - in Extensions 😍!
HAST DU NOCH SCHWIERIGKEITEN DABEI, DIE RICHTIGE EXTENSIONS FARBE ZU FINDEN ?
Schreib uns gerne eine Mail oder DM mit Bildern deiner eigenen Haare und deiner
Wunschhaare. Wir können dir dann sagen, was farbtechnisch möglich ist oder welche Extensions (Methode, Länge, Menge und Farbe) am besten zu dir passen. Wir können dir auch gerne einen ungefähren Kostenvoranschlag machen.
Wir sind Spezialisten für schonende Haarverlängerungen und Colorationen (insbesondere Balayage, Blondierung, Foliensträhnen, Painting, etc.). Bei uns kannst du sowohl deine nahtlosen Senait Clip-in Extensions färben, sodass sie perfekt zu deinen Naturhaaren passen. Als auch eine langfristige und schonende Haarverlängerung erhalten. Dafür hast du bei uns mehrere Möglichkeiten, wie die Weaving-Methode (auch Flechtmethode genannt) oder auch die Mikroring-Methode.
Melde dich einfach mit deinen Wünschen bei uns, wir freuen uns auf dich! :)
Kontakt
E-Mail: info@senait.de
WhatsApp: +49 1522 1469425
Facebook: www.facebook.de/senait.esslingen
Instagram: @senaithair